VfL Wolfsburg – VV Vikings 0:3 (14:25, 23:25, 21:25)

Einen erfolgreichen Neustart nach der Corona bedingten Zwangspause feierte die Reserve der VV Vikings beim Gastspiel in Wolfsburg. Dabei war im Vorfeld nach der langen wettkampffreien Zeit nicht unbedingt klar, wo die Mannschaft von Trainer Janusz Tomaszewski stehen würde, und der VfL zeigte im ersten Spiel des Tages beim Fünfsatzsieg über den bis dahin die Tabelle anführenden GfL Hannover, dass mit ihm zu rechnen sein würde.

Dennoch legten direkt von Beginn an los wie die Feuerwehr und ließen die Gastgeber nicht zu Entfaltung kommen. Nur selten hatten diese den druckvollen Angriffen der Vikings etwas entgegen zu setzen. Die Bälle, die dann doch zurück kamen, konnte die meist sehr aufmerksame Feldabwehr im Spiel halten. Die Folge war ein variables Spiel über alle Positionen und eine zwischenzeitliche 13:2-Führung. In der Folge ließen es die Gäste dann etwas ruhiger angehen, ohne jedoch die Zügel aus der Hand zu geben, und entschieden den Auftakt mit 25:14 für sich.

Wer nun dachte, es würde genau so weiter laufen, sah sich jedoch getäuscht. Lagen die Vikings auch im zweiten Satz zunächst in Führung, wendete sich das Blatt durch eine Situation, in der sie einfach nicht aus der Annahme heraus kamen. Dabei stand letztere gut, allerdings kamen die Angreifer einige Punkte lang einfach nicht zu erfolgreichen Abschlüssen. Es brauchte ein paar Punkte und die erste Auszeit auf Seiten der Wikinger beim Stand von 6:9, um sich zu befreien und in der Folge wieder befreit aufzuspielen. Zwischenzeitlich sah es erneut nach einem souveränen Satzgewinn aus, als die Gäste 19:16 führten. Dann legten die Wolfsburger noch einmal einen Zwischenspurt hin, gingen ihrerseits in Führung und schienen vorübergehend bei 21:19 sogar auf der Siegerstraße zu sein, bevor die Gäste noch einmal zulegten und mit ihrer ganzen Routine doch noch für ein positives Ende sorgten.

Duplizität der Ereignisse dann im Schlussdurchgang: Wieder eine eigene Führung zu Satzbeginn, wieder kamen die Hausherren zurück und nahmen das Heft des Handelns in die Hand, und wieder gelang es den Vikings dann in der Schlussphase, den Rückstand zu drehen und für einen in der Gesamtschau auch in der Höhe verdienten 3:0-Erfolg zu sorgen.

Insgesamt war das eine sehr ansprechende Leistung in allen Bereichen, die zeigt, dass man die Pause für die Arbeit an den richtigen Stellschrauben genutzt hat. Nun grüßen die Vikings zur Halbzeit in der verkürzten Saison etwas überraschend sogar von der Tabellenspitze und dürften in dieser Form mit dem Abstieg überhaupt nichts zu tun haben.

Für die Vikings schlugen auf: Karsten Loock, Malte Baer, Björn Koepke, Raphael Herbst, Kay Schweda, Jan Reichelt, Thomas Junge, Thomas Löhr und Andreas Wernicke

Nächste Termine

Fr Mär 24 @19:00 -
Saisonabschlussfeier VIKINGS
Sa Mär 25 @15:00 -
Beach-Club-Nutzung durch VVV-Mitglied
Mo Mär 27 @18:00 -
Stammtisch der Montagsrunde
Sa Apr 08 @11:00 -
Ostereier-Kids im Club
Mi Apr 12 @18:00 - 11:59PM
Geschlossene Gesellschaft- CNK

Kalender

April 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Neue VVV Mitglieder

Andreas Wernicke
Andreas Wernicke

Neue Spieler

Lennart Mann
Lennart Mann

Foto des Monats

aktuellesFotodesMonats

Stanno

Stanno

Vikings-Seite

Vikings Seite
Wir benutzen Cookies
Wir, die Internetpräsenz der Volleyball VIP's Vallstedt e.V., nutzen nur Cookies, die zum Betrieb der Seite notwendig sind. Alle Daten werden nach verlassen der Seite gelöscht. Sollte dies nicht gewünscht sein, kann es abgelehnt werden. Dies kann aber den ordnungsgemäßen Betrieb der Seite beeinflussen.